Regionalgruppe Gießen

 

Willkommen bei der Regionalgruppe Gießen

rg-giessen

Über uns

Zu Beginn des Jahres 2011 haben wir uns mit der Idee zusammengefunden, unser während des Studiums erlangtes Wissen zu bündeln und ehrenamtlich für sinnvolle Zwecke zu nutzen. Schnell haben wir die Idee, uns den Ingenieuren ohne Grenzen e.V. anzuschließen, in die Tat umgesetzt. Anfangs waren wir einige Studierende der Fachrichtung Umwelttechnik und der Energie- und Wärmetechnik. Mittlerweile besteht unsere Regionalgruppe aus Studierenden aus verschiedensten Fachrichtungen der Technischen Hochschule Mittelhessen oder der Universität Gießen, wie auch aus IngenieurInnen und Mitwirkenden aus dem Berufsleben.

 

Wen wir suchen: 

Wir suchen tatkräftige Unterstützung durch Studenten aus allen Fachbereichen, sowie Erfahrene aus dem Berufsleben rund um Gießen. Gefragt sind dabei nicht nur Ingenieure, sondern alle, die Interesse an Arbeit in Entwicklungsländern und Aufklärung im eigenen Umfeld haben. Wir suchen Kommunikations- und Organisationstalente, Verwaltungsstars, Filmemacher, Computerexperten, Werbespezialisten, engagierte Menschen fürs Fundraising, Profis im Bereich Recht und Wirtschaft und jeden der auch nur ein kleines bisschen was davon versteht. Vor allem aber brauchen wir Menschen mit Motivation anderen zu helfen. Jeder Interessierte ist herzlich willkommen und wird gründlich in seine Aufgaben eingearbeitet.

Was wir wollen: 

Langfristig erhoffen wir uns eine kompetente Regionalgruppe in Gießen zu etablieren und mit unserem Know-How das Leben vieler Menschen zu erleichtern.

Wie Sie zu uns finden: 

Neben unserem monatlichen Reginalgruppen-Treffen und wöchentlichen Arbeitsgruppentreffen bieten wir in regelmäßigen Abständen ein Infotreffen für Interessierte an. Ort und Zeit nach Absprache und Kontakt per E-Mail. 

Unsere Projekte

Uns kennenlernen und mitmachen

Willst Du mitmachen?

Wir suchen immer motivierte Mitstreiter, speziell in folgenden Bereichen:

Energie

Planung und Bau von Anlagen zur nachhaltigen Bereitstellung von Energie. Die Entwicklung von energetischen Lösungen erfolgt unter Beachtung ökologischer und ökonomischer Gesichtspunkte.

und Wasser-Sanitär

Ziel ist die Entwicklung von angepassten Sanitärlösungen. Die gesuchten Lösungen sollen sowohl ökologischen, als auch sozialen und wirtschaftlichen Kriterien genügen.

  • Wünschenswert hierbei:
  • Ausbildung eines technischen Berufes/ technisches Studium/ Berufserfahrung
  • eventuell Fremdsprachenkenntnisse 

PR und Fundraising

Die Ziele der Arbeitsgruppe sind, die Öffentlichkeitsarbeit zur Bekanntmachung des Vereins sowie des aktuellen Projektes voranzutreiben. Dazu gehört z.B. die für das aktuelle Projekt notwendigen Geld- und Sachspenden zu ermöglichen und zu generieren.

  • Wünschenswert hierbei:
  • Vorkenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit und evtl. in Medien-/Grafikdesign, „Organisationstalent“ zur Umsetzung von PR-Strategien, PR-Kampagnen und Fundraising-Aktionen
  • Kreativität und Freude am Erstellen von Texten und Unterlagen

Organisation

Ziele sind die Weiterentwicklung der Regionalgruppe, die Projektsteuerung und die Vernetzung innerhalb und außerhalb unseres Vereins.

  • Wünschenswert hierbei:
  • Erfahrung in der Projektsteuerung und evtl. in der Leitung von Gruppen
  • Gute Kommunikationsfähigkeit: Abstimmung mit Partnerorganisationen und Geschäftsführung

Aber auch wenn du andere Fähigkeiten mitbringst...

... kannst du natürlich gerne mitmachen, wenn du dich bei uns engagieren willst. Melde dich einfach per Mail und wir organisieren ein "Infotreffen für Interessierte"!

 

Regionalgruppentreffen

Ort: "Pit's Pinte" (Grünberger Str. 31, 35394 Gießen)
Zeit: erster Mittwoch im Monat (außer Feiertag), 19:30 Uhr

Kontakt

Ingenieure ohne Grenzen

Regionalgruppe Gießen

giessen@ingenieure-ohne-grenzen.org

Erik Gress

Ansprechpartner RG Gießen