4. März: Internationale Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung!

 Internationale Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung!

4. März: Internationale Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung!

Die UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen) macht damit auf die wichtige Arbeit aufmerksam, die Ingenieur*innen Tag für Tag leisten. Besonders im Fokus steht die nachhaltige Entwicklung in den Bereichen Infrastruktur, Bildung, Energieversorgung, Wasserwirtschaft und Klimaschutz. Denn nur durch technischen Fortschritt und ressourceneffizientes Bauen können nachhaltige Erfolge erzielt werden. Davon ist auch Ingenieure ohne Grenzen überzeugt.

Mit unseren zahlreichen Projekten tragen wir aktiv zur Umsetzung der SDGs bei. Die globale Entwicklungsagenda der Sustainable Development Goals (SDGs) wurde von den Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen gemeinsam entwickelt, um eine nachhaltige Entwicklung der Welt auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene zu forcieren. 

Wir danken heute allen Ingenieur*innen, die mit ihrem Einsatz weltweit positive Veränderungen bewirken!

Hoch- und Brückenbau
Wasserkraft
Photovoltaik
Sanitärversorgung