Regionalgruppe Freiburg

 

Willkommen bei der Regionalgruppe Freiburg

Rg Freiburg

Über uns

Die Regionalgruppe Freiburg engagiert sich insbesondere im Bereich der nachhaltigen und dezentralen Energieversorgung. Nicht nur direkte Hilfe ist uns ein Anliegen: Insbesondere der kooperative Wissenstransfer mit lokalen Interessensgruppen zur eigenständigen Entwicklung ist uns wichtig.

Aktuelles aus der Regionalgruppe Freiburg

 

Nachhilfe Jugendtreff Haslach Ingenieure ohne Grenze

Mathenachhilfe in Kooperation mit dem Kinder- Jugendtreff Haslach

Seit dem Schuljahr 2023/24 bieten wir unser kostenloses Mathenachhilfe-Programm in Zusammenarbeit mit dem „Kinder- und Jugendtreff Haslach“ an. Damit sollen auch Jugendliche mit einem finanziell schwachen Hintergrund eine Möglichkeit haben Mathenachhilfe in Anspruch zu nehmen. Durch diesen Austausch über Mathematik hinaus wollen wir den Jugendlichen auch mehr von unseren Berufs- und Studienfeldern erzählen und ihr Interesse für technische Themen wecken. 

Wir betreuen wöchentlich sieben Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren von allen Schulformen. Dabei setzen wir auf eine individuelle Betreuung. An dieser Stelle wollen wir uns nochmal bei unseren Kooperationspartnern des Jugendtreff Haslachs und auch für die große Unterstützung von Mitgliedern aus unserer IOG-Ortsgruppe, ehemaligen Lehrerinnen und Freunden bedanken.

Auch im Schuljahr 2024/25 geht es weiter - wenn auch du Lust hast, wöchentlich als NachhilfelehrerIn aktiv zu sein, dann melde dich gerne bei uns. 

PV Workshop 2024

PV-Workshop 2024

Im April 2024 fand der jährliche Workshop auf einer Hütte im Schwarzwald statt. Es wurden praktische Sessions sowie spannende Diskussionen und Vorträge zum Thema "Offgrid PV-Anlagen in der Entwicklungsarbeit" angeboten.

Die Vorbereitungen für den nächsten Workshop im Mai 2025 laufen schon wieder - es werden noch weitere Helfer:innen die sich mit Photovoltaik auskennen gesucht. Bei Interesse gerne melden. 

IOG-PV_Workshop-2022-Praxissession

April 2023: PV Workshop am Schauinsland

Auch im Jahr 2023 fand wieder ein Workshop mit dem Schwerpunkt "Offgrid-PV-Anlagen in der Entwicklungsarbeit" der RG Freiburg statt.

rg-freiburg_blog-1

Februar 2020: Workshop Photovoltaics in Development Projects

Die Regionalgruppe Freiburg freut sich dieses Jahr wieder einen Workshop zum Thema Potovoltaik in der Entwicklungszusammenarbeit anzubieten

Unsere Projekte

chile01_abgeschlossen

Chile: Solarenergie für Wohnhäuser (abgeschlossen)

Einzelprojekte

In Chile werden pro Jahr ca. 40.000 Sozialwohnungen gebaut. Die energetische Versorgung der Bewohner dabei teilweise durch regenerative Energien zu decken, wurde bis heute bei der Planung nicht wesentlich berücksichtigt. Integration von regenerativen Energien in das Bauvorhaben.

Mehr erfahren
haiti02_abgeschlossen

Haiti: Wasser für Tête L‘Étang (abgeschlossen)

Einzelprojekte

Um einen Beitrag zu der Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung in Tête L’Étang zu leisten, plant Ingenieure ohne Grenzen zusammen mit den Projektpartnern vor Ort ein Projekt um die Wasserversorgung der Region auszubauen und zu verbessern.

Mehr erfahren
Solarstrom-fuer-Kranken-und-Waisenhauskomplex

Haiti: Solarstrom für Kranken- und Waisenhauskomplex (abgeschlossen)

Einzelprojekte

In dem Projekt Solarstrom für Haiti – das unter der Federführung des Kinderhilfswerks Nuestros Pequeños Hermanos  (NPH) in Kooperation mit weiteren Partnern durchgeführt wurde – unterstützte Ingenieure ohne Grenzen (IoG) die Installation einer 300 kWp großen Photovoltaik (PV)-Anlage auf dem NPH-Gebäudekomplex in Haitis Hauptstadt Port-au-Prince.

Mehr erfahren

Uns kennenlernen und mitmachen

Wir sind in der Regionalgruppe Freiburg der Ingenieure ohne Grenzen zur Zeit ca. 17 Aktive und treffen uns regelmäßig im iz3w (Hinterhaus der Kronenstraße 16a).  

Für unsere Projekte suchen wir aktuell besonders Unterstützung auf den Gebieten Photovoltaik, Mathe(nachhilfe) und Fundraising. Natürlich sind auch anderweitig interessierte und motivierte Mitstreiter:innen (gerne auch Nicht-Ingenieur:innen!) zur Unterstützung unserer Vereinsarbeit jederzeit herzlich willkommen.

Bei weiteren Fragen kannst Du dich gerne an unsere allgemeine Ansprechpartner:innen unter freiburg [at] ingenieure-ohne-grenzen.org (freiburg[at]ingenieure-ohne-grenzen[dot]org) wenden.

 

Regionalgruppentreffen

Ort:  iz3w (Hinterhaus der Kronenstraße 16a).
Zeit: aktuell immer erster Dienstag des Monats, um 18:00 Uhr. 

 

Kontakt

 

Ingenieure ohne Grenzen
Regionalgruppe Freiburg, c/o Informationszentrum 3. Welt
Kronenstr. 16a
79100 Freiburg

freiburg [at] ingenieure-ohne-grenzen.org
 

 

Clara Sester

Ansprechpartnerin Freiburg

Andreas Madjarov

Ansprechpartner Freiburg