Heute, am 5. Dezember, ist der Internationale Tag des Ehrenamtes. Ein willkommener Anlass, um unseren über 900 ehrenamtlich Aktiven zu danken und sie zu feiern! Denn ohne euch wäre die großartige Arbeit, die Ingenieure ohne Grenzen in über 50 Projekten im In- und Ausland leistet, nicht möglich.
Das ehrenamtliche Engagement ist Fundament und Motor unserer Arbeit und ermöglicht uns, unterschiedliche Kompetenzen zu bündeln und interdisziplinär zu arbeiten. Es sind Freiwillige aus den Ingenieurwissenschaften und verwandten Disziplinen, die Projekte im Ausland gemeinsam mit unseren lokalen Partnerorganisationen planen und realisieren. Ehrenamtliche mit Vertriebs-, Marketing-, Kommunikations- und Fundraising-Background unterstützen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising. Ethnolog*innen sowie Spezialist*innen für Entwicklungszusammenarbeit und interkulturelle Kommunikation stärken die Projektarbeit im In- und Ausland durch die Beratung und die Weiterbildung anderer Ehrenamtlicher und bringen ihre kommunikativen und investigativen Fähigkeiten in die Projekte ein. Eine Mischung aus Freiwilligen aller Fachrichtungen führt Workshops für Geflüchtete sowie MINT- und Globales Lernen-Workshops an Schulen durch. ITler*innen betreuen unsere Kommunikations- und Projektmanagementsysteme.
Ein riesiges, herzliches Dankeschön an euch alle! Wir feiern euch!
PS: Wer sich noch nicht engagiert: Hier erfahrt ihr wie ihr euch bei Ingenieure ohne Grenzen einbringen könnt!