In der malerischen Region Karagwe im Nordwesten Tansanias steht eine Schule, die Leben verändert: die MAVUNO Girls' Model Secondary School. Die Schule, die von unserem langjährigen Partner MAVUNO betrieben wird, bietet Mädchen eine echte Chance auf Bildung und damit auf eine bessere Zukunft.
Rund 50 % der Schülerinnen kommen aus sehr armen Verhältnissen oder sind Waisenkinder. Viele von ihnen hätten ohne die MAVUNO Girls' Model Secondary School keine Möglichkeit, zur Schule zu gehen. Die Schule gehört jedes Jahr zu den 50 besten Sekundarschulen in ganz Tansania – von insgesamt über 5000 Schulen. Ein beeindruckendes Ergebnis, das den Einsatz der engagierten Lehrkräfte und die Motivation der Schülerinnen widerspiegelt.
Bisher bietet die Schule eine Ausbildung an, die dem deutschen Realschulabschluss ähnelt. Mit der aktuellen Erweiterung wird es jedoch möglich sein, auch die Klassen V und VI anzubieten, was dem deutschen Abitur entspricht. Das bedeutet, dass die Mädchen nach ihrem Abschluss direkt an eine Universität gehen und dort studieren können.
Die Erweiterung der Schule, an der wir gemeinsam mit MAVUNO und Engineers Without Borders Sweden arbeiten und die voraussichtlich im nächsten Sommer fertiggestellt sein wird, schafft nicht nur für mehr Mädchen die Möglichkeit eine höhere Bildung zu genießen. Für viele Schülerinnen wird dies ein lebensverändernder Wendepunkt sein. Denn ohne diese Chance bleibt ihnen oft nur die Alternative einer frühen Heirat, häufig mit deutlich älteren Männern. Doch mit einer fundierten Ausbildung oder einem Universitätsabschluss haben die jungen Frauen die Möglichkeit, ihr Leben selbst zu gestalten.
Nach ihrer Rückkehr in die Region können die ausgebildeten Frauen erheblich zur wirtschaftlichen Entwicklung Karagwes beitragen. Sie werden zu Vorbildern für kommende Generationen und tragen zur nachhaltigen Stärkung ihrer Gemeinden bei.
Die Erweiterung der MAVUNO Girls' Model Secondary School – inklusive des Baus von Trockentrenntoiletten, die nicht nur die staatlichen Vorgaben erfüllen, sondern auch besonders nachhaltig und ressourcenschonend sind – ist nicht nur ein Bauprojekt. Es ist eine Investition in die Zukunft. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns dafür ein, dass jedes Mädchen in Karagwe die Chance auf Bildung erhält und damit eine bessere Zukunft für sich selbst und ihre Gemeinschaft gestalten kann. Wir laden Sie ein, Teil dieser Vision zu werden. Unterstützen Sie uns dabei, Bildung für alle möglich zu machen!
Mehr Informationen zum Projekt Bau eines Schulgebäudes für benachteiligte Mädchen in Tansania: https://www.ingenieure-ohne-grenzen.org/de/TZA30
Zusammen für Bildung
Weitere Informationen zu unserem Bildungsfokus
- Zusammen für Bildung: https://www.ingenieure-ohne-grenzen.org/de/aktuelles/zusammen-fuer-bildung