Ghana: Sanitäranlagen für P. Brainy Kids Academy

Ghana: Sanitäranlagen für P. Brainy Kids Academy

Die Regionalgruppe Hamburg hat sich mit dem ersten Vorsitzenden des Beneficial e.V. zusammengetan, um die Sanitären Anlagen der P. Brainy Kids Academy, in der Nähe von Accra in Ghana, zu modernisieren.

Partnerorganisation:
World Vision Ghana
Projektphase:
  • Planungsphase
  • Umsetzungsphase
  • Abgeschlossen
Planungs­phase
Umsetzungs­phase
Abge­schlossen
Gesamtbudget:
ca. 25.000,00 Euro
Standort:
Ghana
Projektzeitraum:
bis
Themen:
Wasser- und Sanitärversorgung
Nachhaltigkeitsziele:
(SDGs der UN)
Projektleitung:
Amelie Nacke, Marcus Lindemann
GHA-IOG08

Ausgangssituation

Seit 2005 besteht in Ghana eine Schulpflicht, jedem Kind stehen neun Jahre Schulbildung zu. Die Qualität der öffentlichen Schulen ist leider oft unzureichend, nicht zuletzt wegen der viel zu großen Klassen. Die Schule existiert in einer Region, in der nicht alle Eltern ihre Kinder nach der Corona-Pandemie wieder zur Schule schicken konnten. Entweder weil die Kinder nun bei der Feldarbeit helfen müssen, wegen Frühschwangerschaften oder weil sie nicht die finanziellen Mittel aufbringen können, um ihren Kindern den Schulbesuch weiterhin zu ermöglichen. An der P. Brainy Kids Academy sind aktuell um die 120 Schülerinnen und Schüler - Tendenz steigend. Der Zustand der Sanitäranlagen und der Wasserversorgung wurde von dem Schulleiter als kritisch eingestuft und entspricht nicht den hygienischen Anforderungen, welche für einen sorgenfreien Schulbetrieb nötig wären.

 

GHA-IOG08_02.jpeg

Das Projekt

Die P. Brainy Kids Academy ist eine seit 2006 bestehenden Schule, die es sich zum Ziel gesetzt hat, benachteiligten Kindern aus der Umgebung eine qualitativ hochwertige Bildung zu geringen Kosten zu ermöglichen. Sie befindet sich im äußersten Westen von Accra, der Hauptstadt und größten Metropole Ghanas, ganz in der Nähe des Weija-Reservoirs. Trotz ihrer beachtlichen Größe leidet die Schule unter verschiedenen infrastrukturellen Herausforderungen, die insbesondere die Wasserversorgung sowie den Zustand der Sanitäranlagen betreffen.

Dank des ersten Vorsitzenden des Beneficial e.V. aus Hamburg entstand der Kontakt zwischen IOG (Ingenieure ohne Grenzen) und dem Schulleiter der P. Brainy Kids Academy Mr. Obeng Benjamin. Daraus bildete sich innerhalb von IOG im Jahr 2022 eine engagierte Projektgruppe, die nun mit dem nötigen Fachwissen und finanziellen Mitteln unter anderem von der Rambøll Foundation die Schule in Ghana unterstützt.

Spätestens nach der Erkundungsreise im Jahr 2023 wurde allen Beteiligten das Ausmaß der Dringlichkeit einer Modernisierung bewusst, um den Schülerinnen und Schülern ein sauberes und gesünderes Lernumfeld zu bieten. Seitdem macht das Projekt große Fortschritte. So wurde im vergangenen Jahr in Zusammenarbeit mit unserer lokalen Partnerorganisation WVI Ghana und der P. Brainy Academy eine nachhaltige und kosteneffiziente Lösung erarbeitet.

Folgende Ansätze sind dabei heraus gekommen: 

Die bestehenden Toiletten werden abgerissen, um Platz für die neuen Jungen-Toiletten zu schaffen. Außerdem wird ein angrenzender Lagerraum zu einer Mädchen-Toilette umgebaut. Die Wasserversorgung wird durch ein Rain Water Harvesting System ergänzt und das Wasser, welches zum Händewaschen verwendet wird, wird gesammelt und dann zur Spülung und Reinigung der Toiletten genutzt. Das Abwasser der Toiletten wiederum wird unter Beachtung aller notwendigen Maßnahmen an einen bereits bestehenden Biodigester angeschlossen, um die Kontaminierung des Grundwassers zu verhindern

Ein Ausreiseteam von Ingenieure ohne Grenzen wird im Sommer 2025 vor Ort die Baumaßnahmen für zwei Wochen begleiten sowie das nötige Wissen über Hygiene, insbesondere Frauenhygiene, durch gezielte Workshops verbreiten.
 

Blog

Grundversorgung für Schulen

Kontakt

Amelie Nacke

Ansprechpartnerin

Amelie.nacke [at] ingenieure-ohne-grenzen.org

Marcus Lindemann

Projektleitung