Ferienakademie 2023

Ferienakademie 2023

Gyebale Ko [Hallo]!

Heute melden wir uns einmal mit einer besonderen Aktion aus Deutschland. Zu unserem Projekt in Uganda gehört nämlich selbstverständlich die Arbeitsgruppe „Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit“.
 
Ein wichtiges Event in unserem Kalender ist hierbei jedes Jahr die Ferienakademie an Schulen in der Region Aachen. Organisiert von der Städteregion führen hier verschiedene Vereine und Institutionen Projekttage und Workshops mit jungen Schüler*innen in Grundschulen durch. Das diesjährige Oberthema lautete Energie.
 
Hiervon profitieren wir und junge Menschen in mehrfachem Sinne: Während wir wichtige Fähigkeiten im didaktischen Aufbereiten von Wissen, Arbeit und Umgang mit jungen Menschen und Sichtbarkeit für unseren Verein gewinnen können, haben Kinder die Möglichkeit von uns praxisnah und außerhalb jeglichen schulischen Drucks spannende Themen kennenzulernen und ihren Horizont über Lehrpläne hinaus zu erweitern.
 
So lautete unser Workshop dieses Jahr „Zucker für die Rübe – Wie Pflanzen uns mit Energie versorgen“, den wir an drei Schulen durchführen durften. Die Schüler*innen durften hierbei wichtige Einblicke in die Themen Pflanzenwachstum und Ernährung bekommen. Viele Praxiseinheiten, wie zum Beispiel ein Versuch zur Photosynthese mit Wasserpestpflanzen und verschiedenen Nährstoffnachweise kamen sehr gut an und wir freuen uns, Kindern viele nützliche Informationen für ihren Alltag an die Hand gegeben zu haben. 
 
Eine letzte Erkenntnis zum Abschluss: Das Jugendobst des Jahres 2023 ist unumstritten die Erdbeere. Mindestens zwei Drittel der Kinder haben nämlich diese als Lieblingsfrucht benannt.
 
Bis bald, dann wieder mit Informationen zu unserem Projekt in Uganda!

Beera bulungi [Tschüss]!