Kultur Malawis - vielfältig und einzigartig

Kultur Malawis - vielfältig und einzigartig

Holzkunst in Malawi

**** English version below ****

Malawi zeichnet sich durch eine reiche und vielfältige Kultur aus, die sich aus verschiedenen Einflüssen entwickelt hat. Verschiedene Religionen prägen die malawische Kultur. Die Mehrheit der Bevölkerung bekennt sich heute zum Christentum, aber auch Muslime und traditionelle Religionsgemeinschaften sind im Land vertreten. Die meisten Malawier gehören verschiedenen Bantu-Völkern an, indischstämmige Einwohner bilden eine Minderheit im Land.

Die Amtssprache der Republik Malawi ist Englisch. Weitere Sprachen sind Chitumbuka und Chichewa. Chichewa, eine Bantusprache, hat den Status der Nationalsprache des Landes. Chitumbuka hingegen ist eine im Norden Malawis weit verbreitete Verkehrssprache.

Kunst, Musik und Tanz spielen im Alltag der Menschen eine zentrale Rolle. Ob im Gottesdienst, in der Schule oder in der Freizeit, die Malawier bewegen sich gemeinsam zur Musik und der Tanz ist fester Bestandteil vieler Veranstaltungen. Der "große Tanz" gilt sogar als immaterielles Weltkulturerbe und ist Ausdruck der tiefen kulturellen Wurzeln des Landes.  Auch der Nationalfeiertag am 6. Juli, an dem sich das Land von der Kolonialherrschaft Großbritanniens befreite und zur Republik wurde, wird jedes Jahr mit Tanz gefeiert.


Sportlich begeistert sich Malawi auch für den Fußball, der die Menschen zusammenbringt und für Freude und Gemeinschaft sorgt. Darüber hinaus ist Malawi bekannt für aus Holz gefertigten Kunstwerke und die Korbflechtkunst, die einen weiteren Ausdruck der kreativen Ader der Bevölkerung darstellt.

**** English version ****

Malawi is characterised by a rich and diverse culture that developed from various tribes. Several religions characterise Malawi's culture. Today, the majority of the population feel that they belong to Christianity, but Muslims and traditional religious communities are also represented in the country. Most Malawians belong to various Bantu tribes, while people of Indian descent form a minority in the country.

The official language in the Republic of Malawi is English. In addition, the languages and dialects Chitumbuka and Chichewa are also spoken in Malawi. Chichewa, a Bantu language, has the status of the country's national language. On the other hand, Chitumbuka is a frequently used lingua franca spoken in the north of Malawi.

Art, music and dance play a central role in people's daily lives. Whether in church services, schools or in their leisure time, Malawians move together to music, and dancing is part of numerous events. The "big dance" is even recognised as an intangible world cultural heritage, an expression of the country's deep cultural roots.  The bank holidays on 6 July, when the country was freed from British colonial rule and became a republic, is also accompanied by dancing every year.

In terms of sport, Malawi is also passionate about football, which brings people together and is a source of joy and community. Malawi is also known for its wooden artwork and basket weaving, which is another expression of the creative streak of the population.