Wasser, Sanitär und Strom für Gemeinschaftsschulen in Sierra Leone

Titelbild Projekt SLE-IOG07

Wasser, Sanitär und Strom für Gemeinschaftsschulen in Sierra Leone

Projekt: Wasser, Sanitär und Strom für Gemeinschaftsschulen in Sierra Leone

Unser Projekt wird nachhaltige Wasser- und Sanitärlösungen sowie Strom durch Solarenergie bieten, um zur Verbesserung der Bildung im Tonkolili-Distrikt beizutragen.

Partnerorganisation:
MADAM (Mankind´s Activities for Development Accreditation Movement)
Projektphase:
  • Planungsphase
  • Umsetzungsphase
  • Abgeschlossen
Planungs­phase
Umsetzungs­phase
Abge­schlossen
Gesamtbudget:
ca. 250.000,00 Euro
Standort:
Sierra Leone
Projektzeitraum:
bis
Themen:
Erneuerbare Energien
Wasser- und Sanitärversorgung
Nachhaltigkeitsziele:
(SDGs der UN)
Projektleitung:
Ingenieure ohne Grenzen e. V.

Ausgangssituation

 

Sierra Leone zählt zu den ärmsten Ländern der Welt, mehr als die Hälfte der Bevölkerung lebt in Armut. Schlechte Infrastruktur, Ernährungsunsicherheit, Naturkatastrophen und Epidemien wie Ebola verschärfen die Situation. Das Bildungssystem steht vor großen Herausforderungen, mangelhafte Infrastruktur, fehlende Wasser- und Sanitärversorgung und fehlender Zugang zu Elektrizität sind zentrale Probleme. 

 

Der Zugang zu sicherem Wasser und sanitären Einrichtungen ist in Sierra Leone kritisch: Nur 62,6 % der Bevölkerung können grundlegende Sanitärdienste nutzen, offene Defäkation ist weit verbreitet (35,4 % in ländlichen Gebieten). In der Region Tonkolili verunreinigt zudem auch der Goldabbau das Grundwasser, was den Bau von Brunnen mitunter verhindert. Unser Projekt wird nachhaltige Lösungen für die Wasser- und Sanitärversorgung sowie für die Stromversorgung durch Solarenergie bereitstellen, um zur Verbesserung der Bildung im Tonkolili-Distrikt beizutragen.

 

Sierra Leone is one of the world’s poorest countries, with over half the population living in poverty. Limited infrastructure, food insecurity, natural disasters and disease outbreaks such as Ebola virus disease worsen conditions. The education system in Sierra Leone faces multiple challenges that significantly hinder its effectiveness. One of the most pressing issues is inadequate infrastructure, lack of water and sanitation, and electricity.  

 

Generally, access to clean water and sanitation remains critical: Only 62.6% have basic water services, and open defecation is widespread (35.4% in rural areas). Gold mining further contaminates groundwater in Tonkolili, making well construction difficult.

 

Our project provides sustainable water and sanitation solutions as well as solar energy to contribute to improvement of education in Tonkolili District. 

Projektbeschreibung

Unser Projekt konzentriert sich auf die Verbesserung der Hygiene in Schulen durch den Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen durch nachhaltige Lösungen wie solarbetriebene Wassersysteme und sichere Brunnen. Darüber hinaus wird die Bereitstellung von Elektrizität die Lernbedingungen verbessern, indem sie längere Lernzeiten ermöglicht, den Zugang zu Computern für Recherchezwecke erleichtert und die BArbeitsplatzbindung von Lehrkräften fördert.

 

Unsere langjährige Partnerorganisation, MADAM (Mankind’s Activities for Development Accreditation Movement), ist eine angesehene und erfahrene Organisation in Sierra Leone. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Gemeindeentwicklung führt MADAM große Projekte in den Bereichen Landwirtschaft, Bildung und Wasserversorgung um. Ihre starke lokale Präsenz und ihr Engagement für positive Veränderungen machen sie zu einem idealen Partner für die Umsetzung nachhaltiger WASH- (Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene) und Stromversorgungslösungen.

 

Our project in Tonkolili District, Sierra Leone, focuses on improving hygiene through access to clean water and sanitation through sustainable solutions such as solar-powered water systems and secure wells. Provision of electricity will further improve learning conditions, enabling longer study hours and computer access for research and support teacher retention. 

 

Our partner, MADAM (Mankind´s Activities for Development Accreditation Movement), is a well-respected and experienced organization in Sierra Leone. With many years of expertise in community development, MADAM implements large projects in agriculture, vocational training, and entrepreneurship. Their strong local presence and commitment to making a difference make them an ideal partner for implementing sustainable WASH (Water, Sanitation, and Hygiene) and electricity solutions.

Grundversorgung für Schulen

Kontakt

Ansprechpartnerin

Christina Stemberg

Projektansprechpartnerin

christina.stemberg [at] ingenieure-ohne-grenzen.org

Ansprechpartner

Nicolas Starck

Projektansprechpartner

nicolas.starck [at] ingenieure-ohne-grenzen.org

Blog