
Jobs und Praktika
Ingenieure ohne Grenzen bietet verschiedene Praktika und Jobs in der Geschäftsstelle an. Alle aktuell verfügbaren Stellen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir möchten Sie bitten, von Initiativbewerbungen abzusehen.
Fundraiser*in (w/m/d) gesucht!
Ingenieure ohne Grenzen e.V. (IOG) ist eine international tätige Organisation der Entwicklungszusammenarbeit. Gemeinsam mit unseren lokalen Partnerorganisationen unterstützen wir Menschen im Globalen Süden dort, wo technische Zusammenarbeit nötig und möglich ist. Schwerpunkte unserer Arbeit sind der Aufbau einer Grundversorgung mit Wasser, Strom und Sanitäranlagen sowie der Auf- und Ausbau von Bildungseinrichtungen. Darüber hinaus leisten wir im Inland Bildungsarbeit in den Bereichen MINT, Globales Lernen und Integration.
Das Fundament unserer Arbeit ist das ehrenamtliche Engagement. Unsere ehrenamtlich Aktiven bringen unterschiedlichste Kompetenzen ein. Das ermöglicht es uns, interdisziplinär zu arbeiten. In 28 Regionalgruppen und 8 überregional und thematisch arbeitenden Kompetenzgruppen sind für IOG rund 900 Ehrenamtliche aktiv.
Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Fundraiser*in (w/m/d)
in Voll- oder Teilzeit (mind. 80 %; Vollzeit: 40h/w). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Entfristung streben wir an. Arbeitsbeginn: zum frühestmöglichen Zeitpunkt.
Wir haben über die letzten 21 Jahre ein breites Unterstützer*innen-Netzwerk mit über 4.500 Fördermitgliedern, zahlreichen Groß-, Mittel- und Kleinspender*innen, Unternehmen und Förderkörperschaften aus dem privaten wie öffentlichen Bereich aufgebaut. Der Erfolg unseres Fundraisings gründet auf der engen Zusammenarbeit und Qualifizierung zwischen hauptamtlicher Geschäftsstelle und dem bundesweit aktiven Ehrenamt. Unseren Wachstumskurs wollen wir mit Dir zusammen fortsetzen und neue Spender*innenpotentiale erschließen.
Das erwartet Dich:
- ein engagiertes und hoch motiviertes Team aus ehrenamtlich Aktiven und hauptamtlichen Kollegen*innen,
- eine sinnstiftende Aufgabe in einer inspirierenden zivilgesellschaftlichen Organisation,
- eine partizipative und offene Arbeitsatmosphäre mit großen Gestaltungsmöglichkeiten,
- flexible Arbeitszeiten mit 30 Tagen Urlaub (im Falle einer 5-Tage-Woche),
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens bis zu 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit,
- Gehalt nach betriebsinternen Gehaltsmodell,
- ein Büro in zentraler Lage Berlins.
Deine Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Fundraising-Strategien zur nachhaltigen Mittelbeschaffung,
- Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Beziehungen zu privaten Großspender*innen und Kleinspender*innen sowie Unternehmen mit dem Ziel der Spenderbindung und Einnahmensteigerung,
- Analyse und Bewertung von Fundraising-Maßnahmen zur stetigen Optimierung,
- Identifikation, Ansprache und Gewinnung neuer Unterstützer*innen und Förderer,
- Unterstützung bei der Entwicklung von Materialien und Leitfäden für die Spender*innenkommunikation für ehrenamtlich Aktiven in der Zusammenarbeit mit dem Bereich „Weiterbildung“,
- Konzeption und Durchführung zielgruppenspezifischer Fundraising-Kampagnen und Maßnahmen in enger Zusammenarbeit mit dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit,
- Durchführen von Fundraising-Gesprächen bei Unternehmen und anderen (potenziellen) Spender*innen gemeinsam mit Projektakteur*innen, wo Du es für sinnvoll hältst,
- strategische Einbindung und Koordination erfahrener ehrenamtlicher Fundraising-Teams zur effektiven Umsetzung gemeinsamer Ziele.
Das bringst Du mit:
- Du begeisterst Dich und andere für die Themen Entwicklungszusammenarbeit auf Augenhöhe, technische Lösungen, zivilgesellschaftliches Engagement und Empowerment.
- Du hast mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Fundraising für NGOs und fundiertes Fachwissen im Fundraising oder Marketing.
- Du willst gestalten und liebst Erfolge.
- Dir ist es eine Freude, mit hoch motivierten Ehrenamtlichen zusammenzuarbeiten, Dein Wissen mit ihnen zu teilen.
- Du fühlst Dich in der virtuellen Kommunikationswelt genauso zu Hause wie im persönlichen Gespräch, bist sprachlich virtuos und zielgruppenorientiert.
- Du bist technisch affin und bringst Erfahrung mit Microsoft 365, der Fundraising-Box und Canva mit. Zudem scheust Du Dich nicht davor, Dir neue technische Skills anzueignen.
- Du hast bereits Erfahrungen im IT-gestütztem, kollaborativem Arbeiten in dezentralen Strukturen.
- Du bringst die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen sowie Teilnahme an Abend- bzw. Wochenendterminen (bedingt durch die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen) mit.
Du möchtest uns kennenlernen? Wir Dich auch!
Sende Deine Bewerbungsunterlagen – Betreff: Fundraiser*in – bis spätestens 01.06.2025 per E-Mail an bewerbung [at] ingenieure-ohne-grenzen.de (bewerbung[at]ingenieure-ohne-grenzen[dot]de). Teile uns dabei bitte Deine Gehaltsvorstellung mit und wann Du frühestmöglich beginnen kannst. Bei Fragen zur Stelle wende Dich gern an Natascha Dubovikova, natascha.dubovikova [at] ingenieure-ohne-grenzen.org (natascha[dot]dubovikova[at]ingenieure-ohne-grenzen[dot]org).
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ingenieure ohne Grenzen e.V.
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
+49 30 213 00 29-0
Mitgliederbetreuer*in (m/w/d) – Vertretung ab sofort gesucht!
Ingenieure ohne Grenzen e.V. (IOG) ist eine international tätige Organisation der Entwicklungszusammenarbeit. Gemeinsam mit unseren lokalen Partnerorganisationen unterstützen wir Menschen im Globalen Süden dort, wo technische Zusammenarbeit nötig und möglich ist. Schwerpunkte unserer Arbeit sind der Aufbau einer Grundversorgung mit Wasser, Strom und Sanitäranlagen sowie der Auf- und Ausbau von Bildungseinrichtungen. Darüber hinaus leisten wir im Inland Bildungsarbeit in den Bereichen MINT, Globales Lernen und Integration.
Das Fundament unserer Arbeit ist das ehrenamtliche Engagement. Unsere ehrenamtlich Aktiven bringen unterschiedlichste Kompetenzen ein. Das ermöglicht es uns, interdisziplinär zu arbeiten. In 28 Regionalgruppen und 8 überregional und thematisch arbeitenden Kompetenzgruppen sind für IOG rund 900 Ehrenamtliche aktiv.
Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitgliederbetreuer*in (w/m/d)
Teilzeit | befristete Vertretung | Start: schnellstmöglich
Wir suchen eine engagierte und sorgfältige Person, die uns in der Mitgliederbetreuung und Vereinsorganisation unterstützt – als Vertretung für eine Kollegin, die aus gesundheitlichen Gründen längerfristig ausfällt.
In dieser Rolle bist du eine wichtige Anlaufstelle für unsere Mitglieder, koordinierst zentrale Abläufe im Vereinswesen und sorgst dafür, dass interne Prozesse reibungslos laufen. Die Stelle kann flexibel gestaltet werden (in Teilzeit) – wichtig ist vor allem, dass du mit Herz, Überblick und Verlässlichkeit dabei bist.
Deine Aufgaben
Verwaltung
- Beantwortung allgemeiner Anfragen per E-Mail und per Telefon
- Strukturierte Dokumentenablage
- Vertragsmanagement (inkl. Förderverträge)
- Prozessdokumentation
Mitgliederbetreuung
- Neumitglieder in Fundraising-Box (FR-Box) anlegen und willkommen heißen
- Änderungen bei Mitgliedsdaten (z. B. Adresse, Bankverbindung) gemeinsam mit der IT umsetzen
- Mitglieder bei Austritten begleiten, inkl. wertschätzender Kommunikation
- Koordination des SEPA-Einzugs der Mitgliedsbeiträge
- Erstellung von Sammelspendenbescheinigungen
- Ausstellung von Ehrenamtsbescheinigungen
- Beantwortung von Anfragen von (potenziellen) Neumitgliedern
- Datenexporte (z. B. FR-Box → interne digitale Platform) gemeinsam mit der IT
- Erstellung und Versand von Briefen (aktuell mit Vorlage, künftig über Canva)
Vereinsthemen & Veranstaltungsorganisation
- Pflege von Änderungen im Vereinsregister (z. B. Adress- oder Vorstandsänderungen)
- Organisation und Versand von Einladungen zur Mitgliederversammlung
- Koordination und Ablaufplanung der Mitgliederversammlung
- Planung von Treffen mit Ehrenamtlichen (inkl. Raumbuchung, Unterkunft, Kommunikation für Mitarbeiter*Innen) – in der Regel 3x pro Jahr
Das bringst du idealerweise mit:
- Eine Ausbildung zur*m Bürokauffrau*mann, ein Studium in den Verwaltungswissenschaften oder Berufserfahrung im Büro, in der Verwaltung oder ähnliches
- Eine strukturierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Freude an Kommunikation und im Umgang mit Menschen
- Organisationstalent und Blick für Details
- Erfahrung mit digitalen Tools (z. B. Fundraising-Box, Canva, Prozess-Dokumentationssoftware, SEPA-Prozesse) von Vorteil
- Spaß am Dokumentieren und Verbessern von Prozessen
- Offenheit für Teamarbeit und enge Abstimmung mit anderen Bereichen (z. B. IT, Fundraising)
Was wir dir bieten:
- Eine sinnstiftende Aufgabe mit direkter Wirkung im Vereinsleben
- Flexible Arbeitszeiten
- Eine gute Einarbeitung durch das Team
- Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung interner Abläufe
- Ein herzliches und motiviertes Team mit viel Engagement
Rahmenbedingungen:
- Die Position ist befristet ausgeschrieben, als Vertretung für eine Kollegin, die krankheitsbedingt für längere Zeit ausfällt.
- Start ist möglichst ab sofort
- Teilzeit, 25 Stunden pro Woche
- Arbeitsort: Berlin / teilweise remote möglich
Interesse?
Dann freuen wir uns auf eine kurze formlose Bewerbung oder ein paar Zeilen zu deiner Motivation und deinem Hintergrund. Bei Fragen melde dich gerne bei bewerbung [at] ingenieure-ohne-grenzen.de (bewerbung[at]ingenieure-ohne-grenzen[dot]de).
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Da wir keine eigenen Mitarbeiter*innen im Ausland haben, gibt es leider keine Möglichkeit einen Freiwilligendienst oder ein Praktikum/ Praxissemester in den Projekten zu absolvieren. Jedoch ist zu jeder Zeit eine aktive Mitarbeit in den ehrenamtlichen Gruppen möglich. Diese freuen sich stets um Unterstützung in den Bereichen Organisation, Öffentlichkeitsarbeit/ PR, Fundraising sowie in der Projektarbeit im In- und Ausland. Dafür bestehen keinerlei Beschränkungen hinsichtlich Ausbildung oder Erfahrung - das Wissen verschiedenster Berufsgruppen wird für den ganzheitlichen Erfolg unserer Organisation benötigt. Die Ausschreibungen für die ehrenamtliche Mitarbeit finden Sie hier.