Willkommen bei der Regionalgruppe Magdeburg

Über uns
Am 13.12.2011 fand das Gründungstreffen der Regionalgruppe Magdeburg mit rund 40 Interessierten statt. Mittlerweile treffen wir uns regelmäßig in den Räumen der Universität Magdeburg. Unsere Gruppe setzt sich aus Studierenden und Berufstätigen verschiedener ingenieurtechnischer und nichttechnischer Fachrichtungen zusammen.
Neben der Arbeit im Projekt ist die Mitarbeit in den Bereichen Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit möglich. Es kann jeder gern aktiv mitmachen. Gesucht werden StudentInnen wie auch Berufstätige aus allen Fachbereichen, die sich in der Entwicklungszusammenarbeit ehrenamtlich engagieren möchten. Gerade für die Bereiche Fundraising und Pressearbeit wird tatkräftige Unterstützung gesucht.
Neben unseren wöchentlichen Regionalgruppentreffen, findet einmal im Monat unser Stammtisch statt. Außerdem veranstalten wir regelmäßig Informationsveranstaltungen in denen wir über unsere Arbeit berichten.
Wir versenden 3 mal jährlich einen Newsletter unserer Regionalgruppe. Wenn Sie auf dem Laufenden sein möchten, wie unser aktueller Projektstand ist und welche Veranstaltungen anstehen, können Sie sich mit einer Mail an magdeburg@ingenieure-ohne-grenzen.org für unseren Newsletter anmelden.
Unsere Projekte

Tansania: Maji Moto - Warmwasserversorgung für ein Mädcheninternat

Tansania: Energizing Education - Stromversorgung für ein Kinderzentrum (abgeschlossen)

Uganda: Wasser- und Sanitärversorgung für ein Waisenhaus (abgeschlossen)
Uns kennenlernen und mitmachen
PERSÖNLICHES ENGAGEMENT, FÖRDERMITGLIEDSCHAFT UND SPENDEN
Unsere Projekte können nur mit Unterstützung durchgeführt werden. Die Unterstützung von Ingenieure ohne Grenzen kann auf vielfältige Art und Weise erfolgen.
MITMACHEN
Ehrenamtlich Aktive sind essenziell für die Arbeit von Ingenieure ohne Grenzen. Unsere Regionalgruppe ist immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Hierbei sind nicht nur Ingenieure gefragt. Auch Personen anderer Fachbereiche sind bei uns herzlich willkommen. Wir unterteilen unsere Arbeit in folgende Gruppen:
- Gruppe Projektarbeit
- Gruppe Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
Wenn ihr Lust habt bei uns mitzumachen, dann meldet euch bei Florian Aust. Neben unseren wöchentlichen Regionalgruppentreffen in den Räumen der Otto-von-Guericke Universität, findet einmal im Monat unser Stammtisch statt.
FÖRDERMITGLIED WERDEN
Unterstützen Sie die Arbeit von Ingenieure ohne Grenzen mit einem verlässlichen Beitrag und geben Sie uns und unseren Projekten Planungssicherheit. Weitere Informationen und das Antragsformular finden Sie hier.
SPENDEN
Da wir unabhängig von politischen, staatlichen, religiösen oder wirtschaftlichen Geldgebern sind, wird unsere Arbeit erst durch Spenden ermöglicht. Unterstützen Sie unser Projekt mit einer Spende. Wir freuen uns über jede Spende! Mitgliedsbeiträge und Spenden an Ingenieure ohne Grenzen e.V. sind steuerlich absetzbar.
Ingenieure ohne Grenzen e.V.
IBAN: DE89 5335 0000 1030 3333 37
BIC: HELADEF1MAR
Sparkasse Marburg Biedenkopf
Verwendungszweck: TZA-IOG23
PFAND SPENDEN
Bei euch türmt sich das Leergut? Ihr habt keine Lust es wegzubringen? Dann könnt ihr es spenden. Ganz bequem! Ab einem Pfandwert von 5€ holen wir euren Pfand von zu Hause ab. Die Erlöse fließen zu 100% in unser Projekt in Tansania. Kontaktiert uns hierfür über folgende Emailadresse: magdeburg@ingenieure-ohne-grenzen.org
Aktuelles aus der Regionalgruppe Magdeburg
Kontakt
Ingenieure ohne Grenzen e.V.
Regionalgruppe Magdeburg
Otto-von-Guericke Universität
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg

Florian Aust
Ansprechpartner der Regionalgruppe Magdeburg

Friederike Krischer
Stv. Ansprechpartnerin der Regionalgruppe Magdeburg