Forschung und Entwicklung

WIL 250 Turbine

Forschung und Entwicklung

Ausbildung Solarenergie Indonesien

Der Schwerpunkt „Forschung und Entwicklung“ zielt darauf ab, innovative, lokal angepasste Technologien zu entwickeln, die den Menschen im Globalen Süden nachhaltig zugutekommen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen, wie der Fachhochschule INES Ruhengeri in Ruanda, werden Studierende in praxisorientierten Projekten ausgebildet. Beispielsweise werden dort Kenntnisse in Photovoltaik und Kleinstwasserkraft vermittelt, um die Nutzung erneuerbarer Energien vor Ort zu fördern.

Ein weiteres Beispiel ist das Forschungsprojekt zur solarthermischen Wasserdesinfektionsanlage (SoWaDi), das darauf abzielt, die Trinkwasserversorgung in ländlichen Regionen zu verbessern. Durch solche Projekte tragen wir dazu bei, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Zugang zu sauberem Wasser und Energie in Entwicklungsländern nachhaltig sichern.

Unsere Forschungs- und Entwicklungsprojekte

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Steffen Rolke

Leitung Operative Arbeit
projekte [at] ingenieure-ohne-grenzen.org