Willkommen bei der Regionalgruppe Köln

Über uns
Die Regionalgruppe Köln besteht seit 2010. Seitdem liegt ein Schwerpunkt unserer Arbeit im Bau von Trenntoiletten und in Bildungs- und Integrationsarbeit.
Unser erstes Trenntoilettenprojekt haben wir in einer Grundschule in Ebendi, Kamerun, durchgeführt. Fehlende sanitäre Einrichtungen sind eine häufige Ursache schwerster Erkrankungen. Mit dem Bau von Trockentrenntoiletten konnte die Situation verbessert werden. Im Jahre 2014 hat sich innerhalb der Regionalgruppe Köln eine Forschungsgruppe gebildet, die sich intensiv mit der Erforschung und Nutzung erneuerbarer Energiequellen befasst. Die Nachhaltigkeit und die Reproduzierbarkeit der Anlagen spielen dabei eine wesentliche Rolle.
Seit 2016 veranstalten wir zusammen mit unserem Kooperationspartner Netzwerk Willkommens-kultur Köln Bildungsprojekte für und mit Geflüchteten. Wir möchten einen Beitrag zur Integration leisten, indem wir technisches Deutsch und technisches Wissen zum Thema erneuerbarer Energien vermitteln und die Möglichkeit geben, Netzwerke aufzubauen. Ende 2017 ist ein neues Projekt in Tansania dazugekommen. Hier bauen wir die Grundinfrastruktur an Grunschulen aus. Weitere Informationen zu unserer Arbeit finden Sie unter Projekte.
INFOTREFFEN
Alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen zu unseren Infotreffen. Nach einer kurzen Vorstellung über unsere Projekte und Tätigkeiten freuen wir uns über eine offene Frage- und Gesprächsrunde (öffentliche Veranstaltung).
KONTAKT
Bei Fragen und Anregungen könnt ihr uns gerne eine E-Mail an die folgende Adresse senden:
koeln@ingenieure-ohne-grenzen.org
Ingenieure ohne Grenzen e.V.
Regionalgruppe Köln
Waltherstr. 49-51
im Leskan Park
51069 Köln
Unsere Projekte

Tansania: Bildung durch Anschluss – Anschluss durch Bildung

Sprach- und Technikkurs mit Geflüchteten in Köln

Kamerun: Trenntoiletten für eine Grundschule in Ebendi (abgeschlossen)
Uns kennenlernen und mitmachen
INFOTREFFEN
Alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen zu einer kurzen Vorstellung über unsere Projekte und Tätigkeiten
(öffentliche Veranstaltung).
Zur unserer Projektarbeit und anderen Aktivitäten heißen wir jederzeit Interessentinnen und Interessenten herzlich willkommen, sich zu beteiligen und unsere Arbeit zu unterstützen. Wir laden alle Alters- und Berufsgruppen dazu ein, mitzumachen. Auch Interessenten ohne technische Fachkenntnisse können sich in den vielfältigen Aufgabenbereichen engagieren, wie:
- Organisations- und Teamarbeit
- PR- und Öffentlichkeitsarbeit
- Fundraising
- Projektarbeit
Aktuelles aus der Regionalgruppe Köln
Kontakt
Ingenieure ohne Grenzen
Regionalgruppe Köln
Waltherstr. 49-51
im Leskan Park
51069 Köln
koeln@ingenieure-ohne-grenzen.org