Uganda – SEnoni: Sustainable Education for Wakinoni

UGA-IOG23

UGA-IOG23

SEnoni Sustainable Education for Wakinoni

Die Wakinoni Amazing Grace Junior School wurde durch das Eigenengagement der lokalen Community gegründet, um vor allem armutsbetroffenen und vulnerablen Kindern eine Schulbildung vor Ort zu ermöglichen.

Proposed site for the new classrooms

UGA-IOG23

Ausgangssituation

Die Wakinoni Amazing Grace Junior School wurde durch das Eigenengagement der lokalen Community gegründet, um vor allem armutsbetroffenen und vulnerablen Kindern eine Schulbildung vor Ort zu ermöglichen. Mit wenig Mitteln wurden provisorische Schulgebäude mit sehr spärlicher Einrichtung gebaut, die noch keine geeignete Lernumgebung für die 122 Schüler*innen darstellt. Durch den Bau eines Brunnens konnte durch eine andere Organisation bereits eine Wasserversorgung gewährleitet werden. Die Infrastruktur muss jedoch erweitert werden, neben Klassenräumen fehlt bisher eine geeignete Sanitärversorgung, die für eine gesunde Lernumgebung essenziell ist.

UGA-IOG23

UGA-IOG23

Projektbeschreibung

Wir möchten das lokale Engagement vor Ort unterstützen und bei der Installation einer zukunftsfähigen Lernumgebung helfen. Unser Projekt zielt darauf ab, die Schule auszubauen, um nachhaltig sichere Lernbedingungen für alle Kinder der Gemeinde zu gewährleisten. Dafür ist der Bau von Gebäuden erforderlich, die einen angemessenen Schulunterricht zulassen und über genügend Kapazitäten verfügen. Außerdem gibt es bislang nur 2 Latrinen, es werden dringend Neue benötigt, um eine sichere, für die Kinder gesunde Sanitärversorgung zu gewährleisten. Die Umsetzung des Projektes erfolgt in Zusammenarbeit mit der lokalen NGO „Suubi Community Projects“. Diese unterstützt vor Ort und hat bereits den Kontakt zur lokalen Community und der Schule aufgebaut. Begleitend zum Bau der Schule haben wir verschiedene Workshops geplant. Durch Schulungen und die Partizipation des Schulpersonals, sollen Verantwortlichkeiten verteilt und nachhaltige Wartungsstrukturen und Hygienesicherheit sichergestellt werden.

Kontakt

DA_Svenja Schroeder

Svenja Schroeder

Ansprechpartnerin

svenja.schroeder [at] ingenieure-ohne-grenzen.org (svenja[dot]schroeder[at]ingenieure-ohne-grenzen[dot]org)

Profilbild_Chris

Chris Herling

Ansprechpartnerin

chris.herling [at] ingenieure-ohne-grenzen.org (chris[dot]herling[at]ingenieure-ohne-grenzen[dot]org)

Blog

Programm Schulen