Ziel des Weltwassertages ist es, dem global bedeutsamen Thema „Wasser“ Aufmerksamkeit zu verschaffen.
Durch den Klimawandel und damit verbundene Extremwetterereignisse, wie immer länger anhaltende Dürren, wächst der Anteil der Weltbevölkerung ohne sicheren Zugang zu sauberem Wasser. Mittlerweile leben 2,2 Milliarden Menschen ohne sicheres Trinkwasser (UNICEF, 2024). Etwa die Hälfte der Weltbevölkerung leidet während eines Teils des Jahres unter akutem Wassermangel (IPCC, 2023).
Vor diesem Hintergrund werden unsere zahlreichen Wasserprojekte immer wichtiger.
Der Weltwassertag ist auch der Auftakt dafür, auf unsere bevorstehende #Run4Water-Kampagne aufmerksam zu machen:
Vom 1. bis zum 31. Mai 2025 findet der #Run4Water zum fünften Mal statt: Gemeinsam laufen wir für den sicheren Zugang zu sauberem Wasser!
Leisten auch Sie einen Beitrag, indem Sie:
- für ein Team einer unserer Regionalgruppen pro Kilometer spenden,
- selbst laufen und Spender*innen suchen, die pro Kilometer spenden,
- ein Lauf-Team aufstellen und Ihr Unternehmen dafür begeistern, pro Kilometer zu spenden.
Mehr Informationen zum #Run4Water finden Sie hier: https://www.ingenieure-ohne-grenzen.org/de/aktuelles/Run4Water