Sanitäranlagen für Grundschulen in Malawi

2024 Projektbeitrag MWI02 Titelbild

Sanitäranlagen für Grundschulen in Malawi

In Malawi haben nur etwa 40% der Bevölkerung Zugang zu angemessenen sanitären Einrichtungen. Deshalb können sich Infektionskrankheiten, vor allem in Schulen, schnell ausbreiten. Um diese Situation zu verbessern, bauen wir Sanitäranlagen an Grundschulen. 

Mitarbeiter*innen unserer lokalen Partnerorganisation, dem Evangelical Lutheran Development Service (ELDS), haben in den letzten Wochen drei Grundschulen im Kasungu Distrikt besucht. An diesen Schulen lernen jeweils etwa 1.000 Schüler*innen. Das District Education Management - die staatliche Behörde, die für die Schulen zuständig ist - hat uns diese Schulen vorgeschlagen, da sie neue Sanitäranlagen besonders dringend benötigen.   

Während des Besuchs schauten sich die ELDS-Mitarbeiter*innen sich die lokalen Gegebenheiten an und nahmen Messungen vor. Außerdem sprachen sie mit den verschiedenen Interessengruppen, inkl. den Schulleitungen, Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen, traditionellen Autoritäten und Müttergruppen. Von allen Interessengruppen erhielten sie positives Feedback bezüglich unserer Pläne.  

Wir werden Ventilated Improved Pit Latrines (Toiletten mit Sickergruben und Lüftungssystemen) bauen, da diese sowohl gegen Gerüche als auch gegen Fliegen wirksam sind. Die Waschräume für Mädchen und Frauen werden wir mit besonderen Vorrichtungen für die Menstruationshygiene ausstatten. In allen Waschräumen wird das Händewaschen mit sauberem Wasser nach Abschluss der Bauarbeiten möglich sein, wodurch die Übertragung von Krankheiten wirksam eingedämmt werden kann. Mehr Informationen zum Projekt: https://www.ingenieure-ohne-grenzen.org/de/MWI-IOG02 

Spenden für Grundversorgung für Schulen