Zusammen für Bildung: Erweiterung der Mbuyuni Sunrise Academy in Kenia

Die Mbuyuni Sunrise Academy - Titelbild

Erweiterung der Mbuyuni Sunrise Academy in Kenia

Wir engagieren uns beim Ausbau der Mbuyuni Sunrise Academy in Kenia. Unsere Partnerorganisation, die Mbuyuni Women Group (MWG), gründete 1999 das erste Bildungszentrum von und für Frauen im Distrikt Taveta. Seitdem ist die Sunrise Academy stetig gewachsen und umfasst mittlerweile auch einen Kindergarten und eine Grundschule. Das Bildungszentrum wird von Eltern, Lehrer*innen und Beamten des Distrikts als außerordentlich erfolgreiches und gut organisiertes Projekt im Bildungsbereich geschätzt. Besonders hervorgehoben wird, dass die Mbuyuni Women Group das Bildungszentrum als Non-Profit-Projekt betreibt. Die niedrigen Schulgebühren machen das Bildungsangebot auch für wirtschaftlich benachteiligte Gruppen zugänglich.  

Aktuell steht die Sunrise Academy vor neuen Herausforderungen, wie der steigenden Zahl von Schüler*innen und dem Bedarf an einer weiterführenden Schule mit dem Schwerpunkt auf Berufsausbildung in den regional nachgefragten Berufen. Die Erweiterung des Bildungsangebots ist auch eine neue Bedingung der staatlichen Bildungsreform, die erfüllt werden muss, um als Bildungszentrum weiter bestehen zu können. Wir freuen uns, zusammen mit der Mbuyuni Women Group diese Herausforderung anzugehen und so den Schüler*innen vor Ort in Zukunft eine Schulbildung über die sechsjährige Primary School hinaus zu ermöglichen.  

Dafür bauen wir gemeinsam der Mbuyuni Women Group und unserem deutschen Partner Akifra e.V. eine Junior Secondary School (JSS), die den Anforderungen der Bildungsreform entspricht: mit zwei Fachkabinetten, Räumen für die Unterrichtsvorbereitung, zwei Klassenräumen sowie einem zentralen Versammlungs- und Speisesaal. 

Anfang 2023 waren wir vor Ort und haben den umfangreichen Bedarf für die bauliche Erweiterung der Schule und den Ausbau der Infrastruktur in den Bereichen Wasser, Sanitär und Hygiene (WASH) sowie in der Energieversorgung ermittelt. Neben dem Bau neuer Räumlichkeiten ist auch der Bau eines Brunnens und weiterer Zisternen notwendig, um eine sichere Wasserversorgung zu gewährleisten und die Schule finanziell zu entlasten. Durch den Bau von nahen gelegenen, barrierefreien Toiletten und Handwaschstationen wird eine angemessene Sanitärversorgung für kleine Kinder und Menschen mit Behinderung geschaffen. Der Bau einer Photovoltaikanlage wird eine stabile und kostengünstige Stromversorgung ermöglichen. 

Dieses Jahr konnten die Fachräume für Naturkundeunterricht und Hauswirtschaftslehre und ein neuer Klassenraum für die sechste Klasse fertiggestellt werden. Die gesamte Erweiterung soll der Sunrise Academy und ihrem Modellcharakter eine gute Zukunft sichern!   

Mehr über das Projekt erfahren Sie in unserem Jahresbericht auf den Seiten 49-50: https://www.ingenieure-ohne-grenzen.org/sites/default/files/202411/iog_jahresbericht_2023.pdf 

und auf der Projektseite: https://www.ingenieure-ohne-grenzen.org/de/ken14 

Zusammen für Bildung

Weitere Informationen zu unserem Bildungsfokus

Fachräume für Naturkundeunterricht und Hauswirtschaftslehre
Neuer Unterrichtsraum Sechste Klasse
Team und Projektpartner
Team und Projektpartner im Meeting