Kenia: Mbuyuni Sunrise Academy
Wir suchen Deine Unterstützung für unser Projekt "Mbuyuni Sunrise Academy"! Gemeinsam mit der Mbuyuni Women Group in Kenia wollen wir das Mbuyuni Sunrise Academy Bildungszentrum weiter ausbauen. Für die Hochbauplanung - vom Entwurf bis zur Ausführung - brauchen wir aktuell dringend mehr kreative Köpfe und tatkräftiges Engagement in den Bereichen Bauzeichnung, Konstruktion, Bauingenieurwesen und Architektur. Komm auf uns zu, wenn Du mitmachen willst, und nimm Kontakt mit Oliver auf. Wir freuen uns auf Dich!
oliver.wege [at] ingenieure-ohne-grenzen.org (e-mail an Oliver)class="btn"
#ingenieureohnegrenzen #wirbauenzusammen
Ausgangssituation

Die Mbuyuni Women Group ist eine im Distrikt Taveta registrierte Community Based Organisation (CBO), die von einer Gruppe ehrenamtlich arbeitender Frauen geleitet wird. Die Gründung der Mbuyuni Woman Group geht auf den dringenden Bedarf an regelmäßigen Informationsveranstaltungen zum Thema der weiblichen Genitalverstümmelung zurück.
Durch die zunehmende Institutionalisierung der Frauengruppe im Jahr 1999 wurde mit der Unterstützung des Akifra e.V. aus Dresden ein neuer Ort für die Seminare und wöchentliche Treffen geschaffen. Es entstand das erste Bildungszentrum von und für Frauen im Taveta-District: die Mbuyuni Sunrise Academy.
Zu diesem Bildungszentrum gehören mittlerweile auch ein Kindergarten, eine Vorschule und eine Grundschule, ausgestattet mit Sanitäranlagen, Wasserversorgung und einem Spielplatz.
Projektbeschreibung

Die Mbuyuni Sunrise Academy ist in der gesamten Region sehr gut angesehen und steht nun vor der Herausforderung einer wachsenden Anzahl von Schülerinnen und Schülern. Außerdem besteht Bedarf für eine Sekundarschule in der Region. Aus diesem Grund besteht der Wunsch der Mbuyuni Women Group die Mbuyuni Sunrise Academy zu erweitern und die nötige Bildungsinfrastruktur zu schaffen. Gemeinsam mit der Mbuyuni Women Group und Akifra e.V. treten wir für mehr Gleichberechtigung und Empowerment insbesondere der Mädchen und Frauen in der Region ein.

Neben dem Schulgebäude müssen zudem die Grundinfrastruktur für Wasser- und Energieversorgung sowie Sanitäreinrichtungen ausgebaut werden. Hierfür setzen wir auf nachhaltige und lokale Lösungen. Hinzu kommen die Beratung und Konzeption von Lehrinhalten, die dem lokalen Bedarf und den immer stärker spürbaren Folgen und Herausforderungen des Klimawandels in der Region gerecht werden sollen.

In Zusammenarbeit mit dem Akifra e.V. wird die Regionalgruppe Dresden des Ingenieure ohne Grenzen e.V. unterstützend tätig bei:
- Planung zum Bau von weiteren Klassenräumen
- Konzeption der Räumlichkeiten zugeschnitten auf die Lehrinhalte
- Beratung zu und Konzeption von Lehrinhalten
- Schaffung von Angeboten zur Weiterbildung von Lehrkräften
Im Februar 2023 fand eine Erkundungsausreise statt. Neuigkeiten über den Fortschritt des Projekts werden regelmäßig im Projektblog veröffentlicht.
Das Mbuyuni Sunrise Academy Projektteam der Regionalgruppe Dresden braucht deine Unterstützung!
Aktuell sind wir ein Team von ca. 15 ehrenamtlich Engagierten, die gemeinsam die Lebensbedingungen und Bildungschancen der Menschen in Taveta, Kenia, mit dem Aufbau einer Berufsschule verbessern wollen.
Woran wir arbeiten:
- Lehr- und Lernkonzepte für die Ausbildung in Handwerksberufen
- Gebäudeplanung und Bauphysik
- Nachhaltigkeitsbewertung und Qualitätsmanagement
- WASH-Themen (Wasser, Sanitär und Hygiene)
- Erneuerbare Energieversorgung
- Spendenakquise und Öffentlichkeitsarbeit
Wen wir suchen: Kein Ing? Kein Ding!
Egal ob Du aus dem Bereich Pädagogik, Handwerk, Verwaltung, Gesundheit oder aus einem ganz anderen Fachgebiet kommst - das Wichtigste sind die Identifikation mit der Projektidee und Freude an der Teamarbeit. Wir freuen uns über alle, die Motivation und eigene Ideen mitbringen. Die Aufgaben sind vielfältig und umfassen ingenieurwissenschaftliche, kommunikative, organisatorische, und pädagogische Themen. Den Umfang der Aufgaben stimmen wir gemeinsam mit Dir ab.
Was kann ich beitragen?
Was wir bieten:
- Einarbeitung mit Buddy-System
- interdisziplinäres Team
- vielfältige Aufgaben, die sich Deiner verfügbaren Zeit, Deinen Fähigkeiten und Interessen anpassen
- flexible Arbeitszeiten mit Jobsharing ;)
- regelmäßige Teambuilding-Veranstaltungen abseits der Arbeit mit Kaltgetränken Deiner Wahl ;)
- Entwicklungszusammenarbeit auf Augenhöhe
- aktiver Beitrag für eine Welt, in der alle Zugang zu Grundinfrastruktur haben, und somit ein Leben in Würde führen können
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen! Schreib uns gerne eine e-Mail mit Deinen Ideen oder Fragen:
oliver.wege [at] ingenieure-ohne-grenzen.org (e-Mail an Oliver)class="btn btn-pink"
Initial situation
Mbuyuni Women Group is a Community Based Organization (CBO) registered in the district of Taveta, Kenia, and led by a group of women volunteers. It was founded to provide information and education about reproductive health with the aim to abolish female genital mutilation. By 1999, Mbuyuni Women Group had become a well-established institution and opened an education center offering a space for women to connect and support each other: The Mbuyuni Sunrise Academy.
Mbuyuni Sunrise Academy is continuously supported by the German non-profit organization Akifra e.V. and now also comprises a kindergarten, a preschool and a primary school, as well as a playground.
Project objectives
Mbuyuni Sunrise Academy education center is well-renowned today and attracts pupils from all over the district. The school, therefore, needs additional class rooms to accommodate the increasing number of pupils. There is also demand to extend the education available at the center to the secondary school level. Together with Mbuyuni Women Group and Akifra e.V., we want to contribute to empowerment of and equality for the girls and women in particular.
The extension of Mbuyuni Sunrise Academy requires additional rooms and sanitary facilities. Energy supply and water management must be adapted as well. For all these purposes, we will employ sustainable materials and rely on the expertise of local craftspeople.
The Dresden regional chapter of Ingenieure ohne Grenzen e.V. will support Mbuyuni Women Group and Akifra e.V. in:
- Construction of additional classrooms, tailored to the intended purposes such as IT courses
- Laying out the contents of secondary level education courses
- Arranging for continuing education of teachers to meet the new demands
In February 2023, three members of the Dresden regional chapter visited Mbuyuni Sunrise Academy, met staff and parent representatives, and surveyed the local conditions.
Updates about the progress of this project are posted in the
project blog
Join our team!
We are looking for further volunteers to join our team and support Mbuyuni Sunrise Academy. Not only engineers are welcome, but everyone who wants to help our project partners make their plans come true. We value new ideas and commitment of any scale and will find a task for you, which fits your skills and interests.
Feel free to get in touch with Oliver for further information:
oliver.wege [at] ingenieure-ohne-grenzen.org (mail to Oliver)class="btn btn-pink"
Kontakt

Christian Karpf
Projektleitung
christian.karpf [at] ingenieure-ohne-grenzen.org (mail an Christian)class="btn"
Oliver Wege
Technische Projektleitung
oliver.wege [at] ingenieure-ohne-grenzen.org (mail an Oliver)class="btn"
Das können wir mit Deiner Spende finanzieren:
Schulausstattung | Hochbau | Wasserversorgung

15 €
eine Wandtafel

20 €
eine Schulbank

200 €
Beleuchtung der Sanitäranlagen

5 €
25kg Zement

60 €
ein Fenster

130 €
eine LKW-Ladung Ziegel

150 €
ein Test der Wasserqualität

700 €
eine Regenwasserzisterne

700 €
ein 2-Kammer-Wasserfiltersystem