Zwischen November 2010 und Mitte 2013 wurden in Zusammenarbeit mit drei kenianischen Jungingenieuren Lösungen erarbeitet, um die Gesamtsituation einer gemeinnützigen Internatsschule im ländlichen Kenia zu verbessern
Nicht ohne Stolz blickt die Regionalgruppe Aachen auf ihr erstes großes Projekt zurück. Das Anfang 2009 in Planung gegangene Vorhaben zur Verbesserung der Sanitärsituation der Kinder und Schüler/-innen des DARAD Ausbildungszentrums in Ukunda, Kenia konnte im Frühjahr des Jahres 2011 realisiert werden.
Wir entwickeln ein Konzept zur hygienischen Sanitärversorgung einer Schule im ländlichen Kenia. Dabei wollen wir in Kooperation mit staatlichen Stellen Jugendliche als Fachleute für den Bau dieser neuen Sanitärlösungen ausbilden.
In der westkenianischen Gemeinde Chwele leben ca. 20.000 Einwohner. Die staatliche Gesundheitsversorgung ist mangelhaft ausgestattet und organisiert. Gemeinsam mit deutschen und kenianischen Partnern planen wir den Bau einer Krankenstation zur Verbesserung der medizinischen Grundversorgung.