Projekttage an der 4. Aachener Gesamtschule – mit Wasser, Pflanzen und jeder Menge Energie

Vom 7. bis 9. April waren wir zu Gast bei den siebten Klassen der 4. Aachener Gesamtschule. Im Rahmen der Projektwoche haben wir gemeinsam mit den Schüler*innen drei spannende Tage rund um die Themen Wasser und Energie in Pflanzen gestaltet.
Für drei Klassen drehte sich alles um den Weg des Wassers. Nach einem kleinen Quiz, bei dem auch die Lehrkräfte ordentlich mit geraten haben, ging es direkt ans Werk: Beim Bau eines eigenen Wasserfilters konnten die Schüler*innen ihr eigenes ingenieurwissenschaftliches Denken entdecken. Alle Gruppen haben es geschafft, ihr schmutziges Wasser sichtbar sauberer zu machen! Danach haben wir gemeinsam Wasserräder gebaut – inklusive kleiner Glühbirne, die am Ende tatsächlich geleuchtet hat. Das eigene Experimentieren und Werkeln kam richtig gut an und war für viele das Highlight des Tages.
Die vierte Klasse hatte ein anderes Thema: Menschen, Pflanzen und Energie. Auch hier starteten wir mit einem Quiz, bevor die Versuche anfingen. Die Schüler*innen stellten eigene Kartoffelbatterien her und entdeckten, wie viel Energie tatsächlich in einer Kartoffel steckt. Besonders viel Spaß machte der Stärke-Wasser-Versuch. Hier durften alle ordentlich matschen und dabei die faszinierenden Eigenschaften nicht-newtonscher Flüssigkeiten kennenlernen.
Es waren drei tolle Tage voller Neugier, Entdeckerfreude und richtig guter Laune. Wir freuen uns jetzt schon darauf, bald wieder an der 4. Aachener Gesamtschule vorbeizuschauen und gemeinsam mit den Schüler*innen neue spannende Projekte anzugehen!