Vom 1. bis zum 31. Mai laufen wir im Rahmen des #Run4Water gemeinsam für den sicheren Zugang zu sauberem Wasser!
Die rund 10.000 Einwohner*innen der Gemeinde Nyachenda in Tansania beziehen ihr Wasser aus einem etwa 10 Kilometer entfernten Fluss. Das aus den 1980iger Jahren stammende Wasserversorgungssystem ist veraltet und reicht für die stark gewachsene Bevölkerung bei weitem nicht aus. Der akute Wassermangel hat bereits zu Konflikten in der Gemeinde geführt. Auch die drei Schulen und die medizinischen Einrichtungen des Dorfes werden nicht ausreichend mit sauberem Wasser versorgt. Die Qualität des verfügbaren Wassers ist bedenklich, verunreinigtes Wasser führt immer wieder zu Krankheitsausbrüchen.
Um Wasser von weit entfernten Stellen zu holen, benötigen die Frauen des Dorfes je nach ihrem Standort bis zu fünf Stunden täglich. Die Schulkinder müssen an jedem Schultag ca. drei Liter Wasser selbst mit in die Schule bringen. Kein Wunder, dass die lokale Wasserbehörde die Gemeinde Nyachenda als besonders hilfsbedürftig eingestuft hat.
Unser Ziel ist es, alle Dorfbewohner*innen mit Wasser von höherer und gleichbleibender Qualität zu versorgen. Zusammen mit unserer lokalen Partnerorganisation HCI (Help Community Initiatives) untersuchten wir die Situation vor Ort und tauschten uns mit den Bewohner*innen und dem Wasserkomitee von Nyachenda aus. Schließlich entschieden wir uns dafür, einen Brunnen zu bauen. Momentan sind wir dabei, eine hydrologische Einschätzung einzuholen. Demnächst geht der Brunnenbau los!
Mehr zum Projekt erfahren Sie hier: https://www.ingenieure-ohne-grenzen.org/de/unsere-arbeit/projekte/tzaiog33
Zum #Run4Water erfahren Sie hier weiteres: https://www.ingenieure-ohne-grenzen.org/de/aktuelles/Run4Water
#Run4Water


