Projektbeschreibung
Unsere ruandische Partnerorganisation INES Ruhengeri ist eine Fachhochschule mit einem Schwerpunkt auf praxisorientierter Ausbildung. Derzeit baut die Fachhochschule einen neuen Studiengang "Erneuerbare Energien" auf. Im Rahmen eines Wissenstransfers sollen Studierende in den Bereichen Kleinstwasserkraft (WIL-Projekt) und Photovoltaik ausgebildet werden, insbesondere mit Fokus auf die praktische Anwendung. Darüber hinaus sind weitere Projekte mit der Fachhochschule in der Diskussion, u.a. zu Trinkwassergewinnung durch Regenwassernutzung und zur nachhaltige Abfallwirtschaft.
Das Institut D’enseignement Superieur De Ruhengeri - kurz INES - wurde 2003 gegründet und befindet sich in der nördlichen Provinz von Ruanda. Die Programme des INES umfassen 16 Grundstudiengänge in den Bereichen Ingenieurwesen, Informatik, Verwaltung, Wirtschaft, Recht und Sprachen. Sieben Postgraduierten-Programme decken die Bereiche Finanzen, Recht und Ingenieurwesen ab. Praxisorientierte Kurzlehrgänge umfassen z. B. Computer-, Elektro- und Schweißtechnik sowie Wasserversorgung.
In einer ersten Erkundung sollen die Lehrinhalte und Themen zur Zusammenarbeit abgestimmt werden und gegebenenfalls die ersten Schulungen erfolgen.
Impressionen vom Campus von INES Ruhengeri
Kontakt
Bernd Hense
Projektleiter
bernd.hense [at] ingenieure-ohne-grenzen.org (bernd[dot]hense[at]ingenieure-ohne-grenzen[dot]org)