Bildung hat für alle Menschen einen sehr hohen Stellenwert. Mit unserem Programm Grundversorgung für Schulen unterstützen wir das vierte Ziel der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung: hochwertige Bildung. Bildung fördert Chancengleichheit und spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Armut.
In vielen Regionen des Globalen Südens fehlt es an ausreichender technischer Infrastruktur für die Grundversorgung, auch an Schulen. Dies hat zur Folge, dass es an Sanitäranlagen, Strom oder Wasser fehlt, Schüler*innen in Gebäuden ohne adäquate Ausstattung lernen müssen und dass der Unterricht auch immer wieder ganz ausfallen muss. Die unzureichende Wasser- und Sanitärversorgung führt vielerorts zum Ausbruch von Krankheiten.
In unserem Projekt Toilettenbau an Tonkolilis Grundschulen in Sierra Leone bauen wir gemeinsam mit unserem Partner MADAM Trockentrenntoiletten für drei Grundschulen. Diese kontaminieren – im Gegensatz zu den in der Region gängigen Grubenlatrinen – das Grundwasser nicht und sind insgesamt hygienischer. Außerdem entsteht Dünger, der für die Landwirtschaft genutzt werden kann. Mehr zu diesem Projekt erfahren Sie hier: https://www.ingenieure-ohne-grenzen.org/de/unsere-arbeit/projekte/sierra-leone-toilettenbau-tonkolilis-grundschulen
Unser Projekt Verbesserung der Wassergrundversorgung von Schulen im Distrikt Rombo in Tansania steckt noch in der Startphase. Im Oktober waren zwei ehrenamtliche Projektmitarbeiter*innen vor Ort, um zusammen mit unserem lokalen Partner TAWREF zu schauen, wie wir die Wasserversorgung der Schule in Olele verbessern können. Momentan müssen die Schüler*innen Wasser mit zur Schule bringen. Das bedeutet für einige von ihnen kilometerweites Wassertragen. Wir möchten ein neues Wassersystem aufbauen. Dafür soll eine große Zisterne gebaut werden, die durch die Regenwassergewinnung über die Dachflächen während der Regenzeit befüllt wird. Dafür haben unsere Projektmitarbeiter*innen bereits das Gelände, inkl. dem Gefälle des Geländes, gemessen. Mehr zu diesem Projekt erfahren Sie hier: https://www.ingenieure-ohne-grenzen.org/de/tza34
Beim Projekt Unterkünfte für die Lehrenden der Lauren Patterson Memorial School in Uganda geht es uns und unserem Partner SUUBI darum, ein Wohngebäude für die Lehrenden auf dem Schulgelände zu bauen, damit die Kosten für die Unterbringung gespart werden können. So bleibt der Schule mehr Geld übrig, um weiteren Kindern eine Schulbildung zu ermöglichen. Des Weiteren sollen zwei Trockentrenntoiletten errichtet werden. Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie hier: https://www.ingenieure-ohne-grenzen.org/de/unsere-arbeit/projekte/uganda-unterkuenfte-fuer-die-lehrenden-der-lauren-patterson-memorial-school-projekt
Wie in diesen drei Projektbeispielen bauen wir auch an vielen weiteren Orten im Rahmen des Programms Grundversorgung für Schulen zusammen mit unseren lokalen Partnerorganisationen die Infrastruktur an Schulen auf und aus. Unsere Projekte sind vielfältig und umfassen beispielsweise den Bau von Schulgebäuden, von Sanitäranlagen und Waschräumen, die Planung und Installation von Anlagen zur Wasserspeicherung und die Stromversorgung durch erneuerbare Energien. Neben der technischen Entwicklungszusammenarbeit engagieren wir uns auch mit Workshops, unter anderem zum Infektionsrisiko von verunreinigtem Wasser, und Hygienemaßnahmen, die wir mit den Lehrkräften und Schüler*innen vor Ort durchführen. Mehr zum Programm erfahren Sie hier: https://www.ingenieure-ohne-grenzen.org/de/unsere-arbeit/grundversorgung-fuer-schulen
Bei all unseren Projekten arbeiten wir mit den Menschen vor Ort, lokalen Organisationen und den Schulen selbst zusammen. So stellen wir sicher, dass unsere Maßnahmen den Bedürfnissen und der regionalen Situation angepasst sind. Die Förderung von Bildungsmöglichkeiten und die Bereitstellung der dafür notwendigen verlässlichen technischen Infrastruktur sind wichtige Schlüssel für eine gerechtere und bessere Zukunft für alle.
Mehr zu unserem Bildungsfokus erfahren Sie hier: https://www.ingenieure-ohne-grenzen.org/de/aktuelles/zusammen-fuer-bildung